BEKANNTMACHUNG!
Bezugnehmend auf die Bestimmungen der Bundesregierung vom 28.10.2020,
sehe ich mich schweren Herzens veranlasst den Schulunterricht in unserer Heilpraktikerschule des STZ-Salzkotten ab dem 02.11.2020 vorerst auszusetzen.
sehe ich mich schweren Herzens veranlasst den Schulunterricht in unserer Heilpraktikerschule des STZ-Salzkotten ab dem 02.11.2020 vorerst auszusetzen.
Die Heilpaktikerschule des -STZ-
Das gesamte Team des -STZ-Salzkotten, unter der medizinischen Leitung von Heilpraktiker Dirk Mutschke, hat sich die Aufgabe gestellt, das im Umland geringe Angebot an Fachfortbildungen auf dem Gebiet der Naturheilkunde in hohem Maße zu bereichern, sowie eine qualifizierte, berufsbegleitende Ausbildung zum Heilpraktiker, für alle Interessierten anzubieten.
Bei der berufsbegleitenden Heilpraktikerausbildung im -STZ-Salzkotten steht im Vordergrund, kompetentes Wissen in Aufbau, Funktion und Krankheitslehre des menschlichen Körpers, Gesetzeskunde und selbstverständlich auch die einzelnen naturheilkundlichen Verfahren zu vermitteln, um die amtsärztliche Überprüfung zu absolvieren.
Bei der berufsbegleitenden Heilpraktikerausbildung im -STZ-Salzkotten steht im Vordergrund, kompetentes Wissen in Aufbau, Funktion und Krankheitslehre des menschlichen Körpers, Gesetzeskunde und selbstverständlich auch die einzelnen naturheilkundlichen Verfahren zu vermitteln, um die amtsärztliche Überprüfung zu absolvieren.
Wir vermitteln über die
jeweilige Dauer der Ausbildung folgende Themengebiete:
Anatomie
Aufbau der einzelnen Organsysteme im menschlichen Körper
Physiologie
Biologische Abläufe und Funktionen im menschlichen Organismus
Pathologie
Krankheitslehre mit Anamnese, Diagnose und Differenzialdiagnose
Psychologie
Psychologische und psychosomatische Aspekte in der Diagnosestellung
Gesetzeskunde
Gesetzliche Grenzen und Möglichkeiten in der Arbeit als Heilpraktiker
Naturheilkunde
Kennenlernen von naturheilkundlichen Diagnosen und Therapien
Anatomie
Aufbau der einzelnen Organsysteme im menschlichen Körper
Physiologie
Biologische Abläufe und Funktionen im menschlichen Organismus
Pathologie
Krankheitslehre mit Anamnese, Diagnose und Differenzialdiagnose
Psychologie
Psychologische und psychosomatische Aspekte in der Diagnosestellung
Gesetzeskunde
Gesetzliche Grenzen und Möglichkeiten in der Arbeit als Heilpraktiker
Naturheilkunde
Kennenlernen von naturheilkundlichen Diagnosen und Therapien
Unsere Ausbildungsangebote
UNSER DOZENTEN-TEAM

Dirk Mutschke
Heil- & Chiropraktiker
Medizinische Leitung

Jutta Fabricius
Allgemeine Heilpraktikerin

Birgit Lummer
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Marlies Bonder
Heilpraktikerin für Psychotherapie